Unser Mr X ist ...

eine sehr vielseitige und super bequeme Fullbuckle Tragehilfe. Die Träger können gekreuzt also als X auf deinem Rücke sein oder gerade als H und werden dann mit einer Brustgurtschnalle verschlossen. Der ergonomische Hüftgurt kommt von unserer Wrap Conversion Mei Tai und verlangert das Gewicht deines Babys auf deine Hüfte. Dadurch werden deine Schultern und dein Oberkörper bei größerem Gewicht deines Kindes optimal entlastet. Probiere ruhig unterschiedliche Trageweisen und Positionen an deinem Körper aus.

Gekreuzt oder Gerade ?

Hier erkläre ich Dir die verschiedenen Trageweisen mit den Trägern und wann du was nutzt. Probiere ruhig etwas aus, denn auch im Laden würde ich dir beide Trageweisen zeigen und vor allem auch den Brustgurt in Höhe und Weite verstellen.

Tipp: Ich messe immer mit der Hand das Gurtband, wenn ich eine perfekte Einstellung gefunden habe oder mache davon ein Foto. So bekomme ich am Anfang ein Gefühl, was ich wie einstellen sollte oder auch was wieder verstellt ist.

Stegverkleinerung

Durch die Stegverkleinerung passt der Mr X ab ca. 55 cm Körperhöhe deines Babies. Das Rückenteil wird durch die Verkleinerung in Höhe und Breite verkürzt. Ziehe dazu leicht an dem losen Bändchen bis das Rückenteil in der Breite von Kniekehle zu Kniekehle deines Babies geht.

Träger gerade

Natürlich kann der Mr X auch mit den Träger gerade getragen werden. Dazu schließt ihr die Brustgurtschnalle und zieht dann fest. Wichtig ist das auf dieser Stelle kein Druck entsteht und die Schnalle ungefähr bei 1/3 eures Rückens von oben sitzt. Probiert dort unterschiedliche Höhen aus, um den perfekten Sitz zu finden.

Nackenverkleinerung

Dein Kind sollte im Onbuhimo den Nacken frei haben und den Arm alleine herausbekommen. Dazu achte beim Raufsetzen auf die richtige Höhe und passe diese gegebenenfalls beim nächsten Tragen an. Du kannst dich dabei leicht am Sicherheitslabel innen orientieren. Dein Kind sollte stets über oder auf dem Label sitzen.

Videoanleitungen

Wir wissen, das der Mr X  nicht der einfachste, aber der bequemste Fullbuckle ist

Vor dem Bauch (gekreuzt)

Bei einer Trage mit Schnallen ist eine gute Gewichtsverteilung essentiell, da die Last eher auf den Schultern und manchmal auf der Hüfte liegt. Die Träger gekreuzt zu tragen, kann dabei helfen. Gekreuzt solltest Du auch tragen, wenn du das Gefühl hast, deine Schultern sind zu angespannt, weil der Brustgurt auf dem Rücken zu wenig Entlastung bringt. Gekreuzt kannst Du aber auch als Alternative nehmen an lange Tragetagen oder Du nutzt es, weil diese Brustgurtschnalle einfach für dich schlecht zu erreichen und Du keine Lust auf hin und herschieben hast. Probiere es einfach mal aus!

Vor dem Bauch (gerade)

Das Rückenteil hochklappen und in die Träger schlüpfen, dann den Brustgurt schließen und festziehen. Schneller geht es fast nicht und vorallem kannst Du bei geraden Trägern auch gut zwischen Bauch- und Rückentragen wechseln ohne groß etwas verstellen zu müssen. Wichtig ist das der Brustgurt nicht zu hoch sitzt und nichts drückt. Mit den Einstellungen am Träger kann man aber gut spielen und die bequemste Einstellung für sich finden.

Stabilität im Kopfbereich

Gerade für die ersten Wochen, wo der Kopf deines Babys noch sehr instabil ist, kannst Du das Band der Nackenverkleinerung benutzen oder noch besser die Kopfstütze nach innen rollen und als Polsterung nutzen. Wie das zeige ich Dir im Video!

Hüftgurt

Der ergonomisch geformte Hüftgurt, passt sich gut an Rundungen des Körpers an und entfaltet später auf der Hüfte seine gesamte Kraft. Die Schnalle ist beidseitig zum Festziehen und durch einen Gummi gesichert.



Träger

Die ebenfalls ergonomisch geformten Träger passen sich deiner Körperform optimal an. Die Schnallen sind mit einem Gummi gesichert und unterpolstert.

Bequem Tragen ist unsere Mission

und das in allen Positionen und allen Trageweisen egal ob Träger

gekreuzt oder gerade, hoch auf dem Rücken oder tief,

vor dem Bauch oder auf der Hüfte.

Kuscheln

Bequem Kuscheln auch mit größeren Kindern, dafür ist der Mr X gemacht. Eine gute Gewichtsverteilung und eine hohe Variabilität in den Trageweise, machen ihn zu einer perfekten Tragehilfe für Große und schwere Kinder.

Mr X Fullbuckle

Rückenteilhöhe

Am Anfang sollte das Rückenteil zwischen Ohr und Nacken eures Kindes enden. Um dies anzupassen könnt ihr die Stegverkleinerung benutzen, aber auch mit der Höhe des Hüftgurtes spielen. Bei kleineren Kindern gehört dieser in die Taille und bei größeren eher auf die Hüfte.

Größe

Die Größe 1 passt ab ca. 55 cm Körperhöhe deines Babies. Die Größe 2 ab ca. 75 - 80 cm Körperhöhe. Dies ist immer abhängig von eurer Statur und der des Babies. Die Größe 1 hat eine Nackenverkleinerung und beide besitzen eine Stegverkleinerung.

Mr X Fullbuckle aus eigenem Tragetuch
Ein ganz besonderes Stück nach deinen Wünschen und aus deinem Tragetuchstoff - als Unikat gefertigt von Madame Jordan!Du hast ein Lieblingstuch oder Tuchstück was Dir am Herzen liegt, euer Geburtstuch oder ein ganz besonderes Stück aus eurer Tragezeit und möchtest daraus deine ganz spezielle Tragen haben.Wir nähen dir deinen WunschMr X und gehen auf ganz besondere Wünsche ein. So wird es ein besonderes Stück Handarbeitskunst mit ganz viel von Euch.Größen: Gr. 1 von Geburt - 95cm (2 Jahre) oder Gr. 2 von 80/85 - 110/115cm (3,5 Jahre)Andere Größen auf Anfrage möglich!So gehts:
Du kaufst dieses Angebot und füllst dieses Formular aus. Du schickst uns dein Tuchstück mit dem Formular und wir melden uns bei Dir. Nachdem wir alles geklärt haben, die Zahlung bei uns eingegangen ist, schneiden wir zu und dann wird genäht.
Ihr müsst mit einer Wartezeit von ca. 14 Werktagen (plus Versand) rechnen ab dem Moment, wo das Tuch bei uns ist bis ihr die Trage in den Händen haltet.Beachte: Dieses Wunschdesign ist komplett ohne Stoff von uns berechnet!Stoffverbrauch:

- 2x 30cm x Tuchbreite für die Träger– 2x 40 cm x Tuchbreite für die Kapuze (bei Kapuze mit Tragetuchbänder 1x 60 cm)
– 1x 60 cm x Tuchbreite für Hüftgurt Schnalle
– 2x 50 cm x Tuchbreite für Rückenteil bei Gr. 1 oder 2x 60 cm x Tuchbreite für Rückenteil bei Gr. 2= insgesamt Tragetuch mit min. 2,8m bei Gr. 1 oder min. 3m bei Gr. 2 ohne beachten des Musters Bei Tüchern mit großen Mustern brauchen wir oft mehr, wenn die Muster beachtet werden sollen oder ihr bestimmte Vorstellungen habt für die Platzierung.Falls ihr uns ganze Tücher schickt, bekommt ihr alle Reste auch größere Tuchstücke wieder zurück!Und falls euer Stoff nicht reicht, kauft ihr einfach bei uns nach Absprache etwas dazu!Welche Tücher eignen sich für die Tragen?
Generell erst mal alle Tücher, worin ihr gern tragt. Sollte ein Tuch besonders dünn oder dick sein, sprecht mit uns. Wir haben sehr viel Erfahrung bei der Verarbeitung unterschiedlichster Tücher.
Die Tücher können unterschiedliche Materialien enthalten und wir vernähen alle, außer solche mit Hanf. Jedoch gibt es auch da von Hersteller zu Hersteller Unterschiede und fragt deswegen gern einfach nach.Wie finde ich die richtige Größe?
Wir gehen von der Körperhöhe des Kindes aus und nicht von der Größe der Kleidung. Der Fullbuckle in Gr. 1 passt aldo perfekt von Geburt bis 95cm. Natürlich passt er noch darüber hinaus, aber dann empfehlen wir ihn für kürzere Strecken, weil der Steg beziehungsweise auch das Rückenteil dann sehr kurz sind. Die Gr. 2 passt von 80 – 110/115cm.Welche Extras brauche ich? 
Steg-/Nackenverkleinerung: Dies empfehlen wir bei der Version ab Geburt integriert.Kopfstützen: Für die geraffte Kopfstütze mit Gummi dürfen die Stoffe jedoch nicht zu dick sein. Habt ihr ein dickeres Tuch dann wählt bitte die Kopfstütze mit Tragetuchbändern, da dieses sich nich von selbst raffen kann.
Ihr braucht keine Kopfstütze? Dann lasst sie doch einfach weg - aber bedenkt, dass diese auch ein sehr guter Sonnenschutz ist.Ich habe nicht genug Stoff für die komplette Trage?
Wir haben einen großen Fundus an unterschiedlichen Tragetüchern oder Tuchstücken vorrätig, wo wir eigentlich immer etwas finden. Das sind vorwiegend einfarbige Tragetücher von Girasol, unsere Eigenwebungen von Girasol die sogenannten Exclusive, Colimacon sowie unsere Eigenwebungen von Yaro in grau, emerald oder schwarz.Kann man für die gepolsterten Träger oder Hüftgurt auch Cord oder ein anderes Material benutzen?
Ja wir benutzen dafür gerne einen unserer Cordstoffe in Bio- oder Ökotexqualität. Gibt dies bitte als Wunsch an und wir berücksichtigen es gerne.Sind Anpassungen oder Änderung an der Trage möglich?
Sonderwünsche wie kürzere/längere Rückenteile, Träger, Kopfstützen usw. sind kein Problem und plant dafür aber einen anderen Stoffverbrauch ein.Beachtet bitte:
 Wir können nur saubere, glatte und tierhaarfreie Tücher benutzen. Sollte ein Waschen und/oder Bügeln nötig sein, berechnen wir eine Pauschale von 10€ extra und werden Euch vorher benachrichtigen. Falls die Tücher Fehler haben und ihr diese nicht in der Tragen haben wollt, markiert diese Stellen bitte deutlich.
Bei Mustern und unterschiedlichen Seiten könnt ihr uns gerne eure Präferenz markieren, ansonsten machen wir Euch dazu Vorschläge.

Varianten ab 155,00 €*
150,00 €*

Fragen ?

Solltest Du Fragen zum Produkt oder später zur Anwendung haben, kannst Du dich jederzeit bei uns melden!


'Die beste Tragehilfe ist die, die Du gerne benutzt und dabei unterstützen wir Dich gerne!'